46 Produkte gefunden
Produktfilter
Filter anwendenFilter
loading...
Bezeichnung ↑
Mehr Filter
46 Produkte gefunden
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
38,90 €
35,01 €
35,01 € 38,90 €
72 Stück lagernd
(50,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
79,90 €
71,91 €
71,91 € 79,90 €
16 Stück lagernd
(102,73 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
256,90 €
231,21 €
231,21 € 256,90 €
Noch 3 Stück lagernd
(308,28 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
31,90 €
28,71 €
28,71 € 31,90 €
28 Stück lagernd
(41,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
51,90 €
46,71 €
46,71 € 51,90 €
Noch 6 Stück lagernd
(66,73 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
44,90 €
44,90 €
133 Stück lagernd
(44,90 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
46,90 €
46,90 €
Noch 1 Stück lagernd
(46,90 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
85,90 €
77,31 €
77,31 € 85,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(103,08 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
49,90 €
44,91 €
44,91 € 49,90 €
23 Stück lagernd
(64,16 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
45,90 €
41,31 €
41,31 € 45,90 €
Noch 6 Stück lagernd
(59,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
72,90 €
65,61 €
65,61 € 72,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(93,73 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
47,90 €
43,11 €
43,11 € 47,90 €
Noch 1 Stück lagernd
(61,59 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
20,90 €
18,81 €
18,81 € 20,90 €
39 Stück lagernd
(26,87 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
31,90 €
28,71 €
28,71 € 31,90 €
58 Stück lagernd
(41,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
37,90 €
34,11 €
34,11 € 37,90 €
657 Stück lagernd
(48,73 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
38,90 €
35,01 €
35,01 € 38,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(70,02 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Limited Edition
Aktion gültig bis 30.04.2025
55,90 €
50,31 €
50,31 € 55,90 €
Noch 4 Stück lagernd
(100,62 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
35,90 €
35,90 €
55 Stück lagernd
(51,29 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
48,90 €
44,01 €
44,01 € 48,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(62,87 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
69,90 €
62,91 €
62,91 € 69,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(83,88 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
39,90 €
35,91 €
35,91 € 39,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(51,30 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
18,90 €
18,90 €
Noch 7 Stück lagernd
(27,00 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
36,90 €
33,21 €
33,21 € 36,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(33,21 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
48,90 €
44,01 €
44,01 € 48,90 €
Noch 5 Stück lagernd
(62,87 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
94,90 €
85,41 €
85,41 € 94,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(122,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
48,90 €
44,01 €
44,01 € 48,90 €
Noch 9 Stück lagernd
(62,87 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
28,90 €
26,01 €
26,01 € 28,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(37,16 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
31,90 €
28,71 €
28,71 € 31,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(41,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
79,90 €
71,91 €
71,91 € 79,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(102,73 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
35,90 €
32,31 €
32,31 € 35,90 €
66 Stück lagernd
(46,16 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
29,90 €
26,91 €
26,91 € 29,90 €
64 Stück lagernd
(38,44 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
51,90 €
51,90 €
Noch 5 Stück lagernd
(74,14 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
45,90 €
45,90 €
10 Stück lagernd
(65,57 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
52,90 €
52,90 €
30 Stück lagernd
(75,57 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
59,90 €
59,90 €
67 Stück lagernd
(85,57 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
51,90 €
51,90 €
Noch 6 Stück lagernd
(74,14 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Rarität
Aktion gültig bis 30.04.2025
64,90 €
58,41 €
58,41 € 64,90 €
10 Stück lagernd
(83,44 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
31,90 €
28,71 €
28,71 € 31,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(41,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
37,90 €
34,11 €
34,11 € 37,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(48,73 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
44,90 €
44,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(64,14 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
70,90 €
63,81 €
63,81 € 70,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(91,16 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
101,90 €
91,71 €
91,71 € 101,90 €
Derzeit nicht lieferbar
(131,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
185,90 €
167,31 €
167,31 € 185,90 €
Noch 8 Stück lagernd
(239,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
66,90 €
60,21 €
60,21 € 66,90 €
Noch 7 Stück lagernd
(86,01 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
39,90 €
35,91 €
35,91 € 39,90 €
41 Stück lagernd
(51,30 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
-10%
Aktion gültig bis 30.04.2025
30,90 €
27,81 €
27,81 € 30,90 €
34 Stück lagernd
(39,73 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand

Rye Whiskey: Die Würze des Lebens

Was macht Rye Whiskey besonders?

Rye Whiskey muss nach strengen gesetzlichen Vorgaben hergestellt werden, um den Namen Rye zu tragen. Er muss zu mindestens 51% aus Roggen bestehen und in neuen, ausgebrannten Eichenfässern gereift werden. Diese spezifischen Anforderungen sorgen für die charakteristischen würzigen und pfeffrigen Aromen, die Rye Whiskey so einzigartig machen. Rye Whiskey ist bekannt für seine komplexen Geschmacksprofile und seine kräftige Textur.

Historische Entwicklung – Vom Marktführer zur Renaissance des Rye Whiskey

Rye Whiskey blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte in Nordamerika zurück. Bereits im 18. Jahrhundert war er vor allem in den nordöstlichen Bundesstaaten wie Pennsylvania und Maryland der dominierende Whiskey. Aufgrund des dort reichlich verfügbaren Roggens und der klimatischen Bedingungen entwickelte sich Rye Whiskey schnell zum bevorzugten Destillat der amerikanischen Siedler. Sein würziges, kraftvolles Profil machte ihn zur festen Größe in der frühen US-Trinkkultur – lange bevor Bourbon die landesweite Vorherrschaft übernahm.

Mit dem Beginn der Prohibition (1920–1933) brach die Produktion schlagartig ein, viele Brennereien schlossen dauerhaft. Obwohl Rye Whiskey nach dem Ende des Alkoholverbots nie ganz verschwand, verlor er über Jahrzehnte an Bedeutung. Erst seit den 2000er Jahren erlebt er eine Renaissance – angetrieben von der Craft-Bewegung, dem Trend zu klassischen Cocktails und der Suche nach charaktervollen, traditionellen Spirituosen. Heute knüpfen zahlreiche Destillerien wieder an die einstige Bedeutung des Rye an und lassen seine Geschichte neu aufleben.

Einzigartige Geschmacksprofile

Rye Whiskeys bieten eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die von Destillerie zu Destillerie variieren. Typische Aromen umfassen Gewürze, Pfeffer, Karamell, Früchte, Eiche und manchmal auch florale Noten. Diese Vielseitigkeit macht Rye Whiskey besonders attraktiv für Genießer, die eine ausgewogene und genussvolle Trink-Erfahrung suchen.

Unterschiede zwischen US-amerikanischem und kanadischem Rye – Gleicher Name, andere Regeln

Trotz gleicher Bezeichnung unterscheiden sich US-amerikanischer und kanadischer Rye Whiskey erheblich in ihrer Herstellung und gesetzlichen Definition. In den USA muss ein Rye Whiskey laut Vorschrift mindestens 51 % Roggen im Mashbill enthalten, was ihm sein typisches würziges, pfeffriges Profil verleiht. Diese Regelung sorgt für Klarheit und Konsistenz in Stil und Geschmack amerikanischer Rye Whiskeys.

In Kanada hingegen ist der Begriff „Rye Whisky“ historisch gewachsen und weniger strikt geregelt. Dort kann ein Whisky als Rye bezeichnet werden, auch wenn er kaum oder gar keinen Roggen enthält – entscheidend ist lediglich, dass das Produkt dem traditionellen Geschmack von Rye entspricht. Diese liberalere Auslegung führt zu einer größeren Bandbreite an Stilen, macht es jedoch schwieriger, Rückschlüsse auf den tatsächlichen Roggenanteil zu ziehen. Für Konsumenten lohnt sich daher ein genauer Blick auf die Angaben zur Rezeptur.

Die besten Rye Whiskey-Marken

In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl der besten Rye Whiskeys. Hier sind einige der bekanntesten und renommiertesten Marken, deren Produkte Sie bei uns finden können:

  • Bulleit Rye: Eine der bekanntesten Rye Whiskey-Marken, berühmt für ihre kräftigen und würzigen Whiskeys mit einem hohen Roggenanteil.
  • WhistlePig: Diese Marke steht für Premium-Qualität und ist bekannt für ihre reichen und komplexen Aromen von Gewürzen, Eiche und Karamell.
  • Sazerac Rye: Ein klassischer Rye Whiskey, der für seine pfeffrigen und fruchtigen Noten sowie seine geschmeidige Textur bekannt ist.
  • Old Forester Rye: Diese Destillerie produziert Rye Whiskeys, die für ihre ausgewogenen Aromen von Gewürzen, Vanille und Karamell geschätzt werden.
  • Woodford Reserve Rye: Ein hochwertiger Rye Whiskey mit komplexen Aromen von Roggen, Früchten und Eiche, der für seine Tiefe und Vielschichtigkeit bekannt ist.

Produktionstrends in den USA – Renaissance des Rye Whiskey seit den 2000er Jahren

Seit den frühen 2000er Jahren erlebt Rye Whiskey in den USA eine bemerkenswerte Renaissance. Nachdem er jahrzehntelang im Schatten von Bourbon stand, wächst seither das Interesse von Konsumenten, Barkeepern und kleinen Brennereien rasant. Besonders seit 2012 hat sich der Markt deutlich ausgeweitet – nicht nur mengenmäßig, sondern auch qualitativ. Neue Marken und traditionsreiche Labels wie Michter’s, Rittenhouse oder WhistlePig haben maßgeblich zur Wiederbelebung beigetragen.

Moderne Produktionstrends setzen zunehmend auf höherpreisige, handwerklich gefertigte Rye Whiskeys mit klarem Fokus auf Qualität, Terroir und Transparenz bei den Zutaten. Viele dieser Produkte greifen auf historische Rezepturen zurück und verbinden Tradition mit innovativer Fassreifung oder limitierten Sondereditionen. Diese Entwicklung unterstreicht den Wandel von Rye Whiskey zur anspruchsvollen Genusskategorie, die sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut – sowohl in der Barwelt als auch unter privaten Genießern.

Internationale Produktion – Europäischer Rye Whiskey auf dem Vormarsch

Rye Whiskey wird längst nicht mehr nur in den USA und Kanada hergestellt – auch in Europa gewinnt die Produktion zunehmend an Bedeutung. Besonders in Ländern wie England und den Niederlanden entstehen neue Interpretationen des traditionsreichen Roggenwhiskeys, die mit lokalem Getreide, innovativen Rezepturen und regionalen Einflüssen aufwarten. Destillerien wie The Oxford Artisan Distillery in England oder Zuidam Distillers in den Niederlanden setzen auf hohe Qualität, Handwerkskunst und eigene Stilprägungen.

Diese internationale Entwicklung erweitert nicht nur die Verfügbarkeit, sondern auch die geschmackliche Bandbreite von Rye Whiskey weltweit. Europäische Abfüllungen zeigen, dass Roggenwhiskey nicht auf nordamerikanische Herkunft beschränkt ist, sondern globales Potenzial besitzt – spannend für neugierige Genießer, die ihren Horizont über klassische Herkunftsländer hinaus erweitern möchten.

Verwendung in Cocktails – Würze für klassische Drinks

Rye Whiskey ist eine beliebte Zutat in der Welt der klassischen Cocktails und wird besonders von Barkeepern geschätzt, die auf intensive Aromen und eine ausgewogene Struktur Wert legen. Sein würziges, trockeneres Profil – im Vergleich zum süßeren Bourbon – verleiht Drinks wie dem Old Fashioned, Manhattan oder Sazerac eine markante Tiefe und Eleganz. Diese Eigenschaften machen Rye zur bevorzugten Wahl für komplexe, nicht zu süße Kompositionen.

In der modernen Cocktailkultur erlebt Rye Whiskey eine echte Wiederentdeckung, denn er bietet Charakter, ohne dominant zu sein. Seine lebendige Pfeffer- und Kräuternote harmoniert hervorragend mit Bitters, Zitrus und Vermouth – perfekt für Kenner und kreative Mixologen, die klassische Rezepte authentisch oder neu interpretiert servieren möchten.

Whisky-Tasting zu Hause

Sie möchten die Welt des Rye Whiskeys näher kennenlernen? Nutzen Sie unser Angebot an Tasting-Sets und Proben. Diese Sets ermöglichen es Ihnen, verschiedene Rye Whiskeys zu probieren und Ihre Favoriten zu entdecken. Perfekt auch als Geschenkidee für Whisky-Liebhaber!

Whisky kaufen leicht gemacht

Unser Onlineshop bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, auf der Sie unkompliziert und sicher Ihren Lieblingswhiskey bestellen können. Dank detaillierter Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen finden Sie schnell den Whisky, der Ihren Geschmack trifft. Außerdem profitieren Sie von unseren regelmäßigen Aktionen und Rabatten.

Fazit

Rye Whiskey bietet eine faszinierende Vielfalt an Geschmacksprofilen und Aromen, die jeden Whiskey-Liebhaber begeistern werden. In unserem Onlineshop finden Sie eine exklusive Auswahl der besten Rye Whiskeys, die Sie bequem von zu Hause aus bestellen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Rye Whiskeys und entdecken Sie die harmonische Kunst der amerikanischen Whiskyherstellung.

FAQ - Fragen und Antworten
Ist Rye Whiskey auch als Geschenk geeignet?
Definitiv! Rye Whiskey ist eine ausgezeichnete Geschenkidee für Genießer und Liebhaber hochwertiger Spirituosen. Viele unserer Whiskeys kommen in ansprechenden Geschenkverpackungen.
Kann man Rye Whiskey pur trinken?
Ja, Rye Whiskey kann sowohl pur als auch in Cocktails genossen werden. Viele Kenner bevorzugen es, ihn pur oder mit einem Tropfen Wasser zu trinken, um die würzigen Aromen voll zur Geltung zu bringen.
Was unterscheidet Rye Whiskey von Bourbon?
Rye Whiskey unterscheidet sich von Bourbon durch den hohen Roggenanteil, der ihm seine typischen würzigen und pfeffrigen Aromen verleiht. Bourbon hingegen muss zu mindestens 51% aus Mais bestehen und hat oft süßere Aromen von Karamell und Vanille.
Welche Gläser eignen sich am besten für Whiskey?
Für Whiskey-Tastings eignen sich am besten Nosing-Gläser, da diese die Aromen optimal zur Geltung bringen. Für den Genuss zu Hause sind auch Tumbler-Gläser beliebt.
Wie lange sollte Rye Whiskey gelagert werden?
Rye Whiskey muss mindestens zwei Jahre gelagert werden, um als Straight Rye bezeichnet zu werden. Viele hochwertige Rye Whiskeys reifen jedoch deutlich länger, um komplexere Geschmacksprofile zu entwickeln.
Wie wird Rye Whiskey hergestellt?
Rye Whiskey muss zu mindestens 51% aus Roggen hergestellt und in neuen, ausgebrannten Eichenfässern gelagert werden. Die Destillation erfolgt meist in kupfernen Pot Stills oder Column Stills, was zu den charakteristischen würzigen Aromen beiträgt.
 
 
ekomi-gold
4.9 / 5
7738 Bewertungen
back to top
Datenschutzeinstellungen

Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.

Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.

Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Cookie Einstellungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.

Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderlich

Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Facebook (Meta)

Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Facebook, Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304
USA
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Google

Google Ads
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

---

Google Analytics via Google Tag Manager
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Youtube

Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

TikTok

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace
Dublin D02 T380
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Solute (Billiger.de)

Solute (Billiger.de)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
solute GmbH
Zeppelinstraße 15
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 98993-0
E-Mail: info@solute.de
Datenschutzerklärung

LinkedIn

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza, Wilton Place
Dublin 02
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Kelkoo

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Kelkoo SAS
12, rue Godot de Mauroy
75009, Paris
France
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenschutzerklärung Impressum AGB