Laphroaig Whisky zählt zu den markantesten Islay Single Malts der Welt – berühmt für intensiven Torfrauch, maritime Noten und medizinische Aromen. Seit 1815 steht die Destillerie auf der Isle of Islay für kompromisslose Handwerkskunst, traditionelle Herstellung und einen Geschmack, der Kenner wie Liebhaber gleichermaßen begeistert.
Laphroaig – Islay-Whisky mit Geschichte, Charakter und Gemeinschaft
Laphroaig ist eine der legendärsten schottischen Destillerien – gegründet 1815 von Donald und Alexander Johnston auf der Isle of Islay. Die Brennerei blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: vom Familienbetrieb über Eigentümerwechsel bis zur Ernennung als Hoflieferant des britischen Königshauses. Heute steht Laphroaig weltweit für torfigen Single Malt mit starkem Charakter und wird von einer leidenschaftlichen Fangemeinde geschätzt – den „Friends of Laphroaig“.
Philosophie und Hausstil von Laphroaig
Laphroaig verfolgt eine Philosophie der Authentizität und Tradition – verbunden mit Mut zur Innovation. Der Hausstil ist unverkennbar: schwere, ölige Malts mit medizinischen Noten, geprägt von Torfrauch, Jod, Algen und Seeluft. Jeder Whisky wird mit Hingabe hergestellt, um den unverwechselbaren Geschmack und die Herkunft vom wilden Islay widerzuspiegeln.
Herstellung und Reifung
Laphroaig verwendet torfiges Wasser und Gerste, die teilweise aus der eigenen Mälzerei stammt. Die Destillation erfolgt in verschiedenen traditionellen Stills. Der Whisky reift in einer Kombination aus Ex-Bourbon-, Sherry- und Virgin Oak-Fässern in Lagerhäusern direkt an der Küste – was ihm salzige, maritime Aromen verleiht. Die Reifung in kleineren Fässern wie Quarter Casks intensiviert zusätzlich den Holzeinfluss.
Internationale Anerkennung und Beliebtheit
Laphroaig genießt weltweiten Ruf und wurde vielfach ausgezeichnet – für Qualität, Charakter und Innovation. Sowohl professionelle Bartender als auch private Genießer schätzen den unverkennbaren Stil der Marke, der in vielen Bars und Restaurants vertreten ist. Die enge Beziehung zur Community zeigt sich nicht zuletzt in der einzigartigen Initiative „Friends of Laphroaig“.
Vielfalt im Sortiment: Klassiker & Editionen
Laphroaig 10 Jahre: Torfig, salzig und medizinisch mit Noten von Birne und einer feinen Süße – der Klassiker der Destillerie.
Laphroaig Quarter Cask: Gereift in kleinen Fässern – intensiv, mit kräftigem Rauch, Kokos, Banane und Vanille.
Laphroaig Triple Wood: Komplex durch Reifung in Bourbon-, Quarter- und Sherryfässern – mit süßen, würzigen und rauchigen Noten.
Laphroaig Lore: Vielschichtig und tiefgründig – dunkle Schokolade, Meersalz, Torf und Eiche, ein Meisterstück für besondere Anlässe.
Laphroaig Select: Vielseitig & ausgewogen – gereift in fünf Fasstypen (u.a. Oloroso Sherry, Virgin Oak) mit Zitrus, Torf und Gewürzen.
Càirdeas Edition: Limitierter Jubiläumswhisky zum 30-jährigen Bestehen der Friends of Laphroaig – eine besondere 10-jährige Abfüllung, ideal für festliche Momente.
Experimentelle Serien und Innovationskraft
Mit der „Elements“-Serie zeigt Laphroaig seine experimentelle Seite: Durch gezielte Veränderungen im Fermentationsprozess entstehen fruchtigere, süßere Nuancen – ein spannender Kontrast zum typischen Rauchprofil. Diese Linie spricht moderne Genießer an und beweist die kreative Weiterentwicklung der Marke, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.
Virtuelles Erlebnis: „Laphroaig Unwrapped“
Das virtuelle Event „Laphroaig Unwrapped“ ermöglicht es Fans weltweit, interaktiv mit dem Team des Besucherzentrums in Kontakt zu treten. Dabei werden weihnachtliche Traditionen auf Islay, Lieblingswhiskys des Teams und spannende Hintergrundgeschichten geteilt – ein authentischer Einblick in das Herz der Marke.
Rezepte und Serviervorschläge
Laphroaig 10 Jahre Old Fashioned
50 ml Laphroaig 10 Jahre
1 Zuckerwürfel
2-3 Spritzer Angostura-Bitter
Eiswürfel
Orangenzeste zur Garnierung
Laphroaig Quarter Cask Highball
50 ml Laphroaig Quarter Cask
150 ml Sodawasser
Eiswürfel
Zitronenscheibe zur Garnierung
Laphroaig Triple Wood Manhattan
50 ml Laphroaig Triple Wood
25 ml roter Wermut
2 Spritzer Angostura-Bitter
Eiswürfel
Cocktailkirsche zur Garnierung
Laphroaig Lore Espresso Martini
50 ml Laphroaig Lore
25 ml Espresso
10 ml Kaffeelikör
Eiswürfel
Kaffeebohnen zur Garnierung
Laphroaig Select Whisky Sour
50 ml Laphroaig Select
25 ml Zitronensaft
20 ml Zuckersirup
Eiswürfel
Zitronenscheibe zur Garnierung
Fazit
Laphroaig steht für charakterstarken Islay Whisky, der Tradition, Handwerkskunst und Innovationsgeist vereint. Mit ikonischen Klassikern, limitierten Editionen und mutigen Neuinterpretationen begeistert die Marke Kenner und Neulinge gleichermaßen. Erleben Sie bei delicando die ganze Vielfalt von Laphroaig – und entdecken Sie, warum dieser Whisky weltweit Kultstatus genießt.
FAQ - Fragen und Antworten
Was ist der Unterschied zwischen Laphroaig Quarter Cask und Laphroaig Triple Wood?
Laphroaig Quarter Cask reift in kleineren Fässern, die eine intensivere Interaktion zwischen dem Whisky und dem Holz ermöglichen, während Laphroaig Triple Wood in drei verschiedenen Fasstypen reift, darunter Sherryfässer, was ihm eine komplexere Aromenvielfalt verleiht.
Was ist die Geschichte hinter Laphroaig Whisky?
Laphroaig Whisky wurde 1815 von Donald und Alexander Johnston auf der Isle of Islay gegründet. Die Brennerei ist bekannt für ihre intensiv rauchigen und torfigen Single Malts.
Was macht den Geschmack von Laphroaig Whisky so besonders?
Laphroaig Whisky zeichnet sich durch seine intensiven rauchigen und torfigen Aromen aus, die durch die traditionelle Herstellung und die Reifung in Fässern direkt am Meer erreicht werden.
Wie serviert man Laphroaig Whisky am besten?
Laphroaig Whisky kann pur, mit etwas Wasser oder in klassischen Cocktails wie Old Fashioned oder Manhattan serviert werden. Die intensiven Aromen kommen besonders gut zur Geltung, wenn der Whisky bei Raumtemperatur genossen wird.
Wie wird Laphroaig 10 Jahre hergestellt?
Laphroaig 10 Jahre reift über zehn Jahre in Ex-Bourbon-Fässern. Die Kombination aus torfigem Malz und der Reifung verleiht ihm seinen komplexen, intensiven Geschmack.
Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.
Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.
Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.
Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderlich
Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Facebook (Meta)
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram. Unternehmen, das die Daten verarbeitet Facebook, Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a)) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google
Google Ads Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
---
Google Analytics via Google Tag Manager Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Youtube
Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Google Ireland Ltd Gordon House, Barrow Street Dublin 4 IE Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
TikTok
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet TikTok Technology Limited 10 Earlsfort Terrace Dublin D02 T380 Irland Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Solute (Billiger.de)
Solute (Billiger.de)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
solute GmbH
Zeppelinstraße 15
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 98993-0
E-Mail: info@solute.de Datenschutzerklärung
LinkedIn
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Plaza, Wilton Place Dublin 02 Irland Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Kelkoo
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet Kelkoo SAS 12, rue Godot de Mauroy 75009, Paris France Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Einwilligung (DSGVO 6.1.a)