9 Produkte gefunden
Produktfilter
Filter anwendenFilter
loading...
Bezeichnung ↑
Mehr Filter
9 Produkte gefunden
175,90 €
175,90 €
61 Stück lagernd
(251,29 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
1.649,90 €
1.649,90 €
Noch 1 Stück lagernd
(2.357,00 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
99,90 €
99,90 €
Noch 7 Stück lagernd
(142,71 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Rarität
439,90 €
439,90 €
19 Stück lagernd
(628,43 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
68,90 €
68,90 €
13 Stück lagernd
(98,43 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
61,90 €
61,90 €
26 Stück lagernd
(88,43 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
48,90 €
48,90 €
84 Stück lagernd
(69,86 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
50,90 €
50,90 €
68 Stück lagernd
(72,71 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand
Limited Edition
256,90 €
256,90 €
Noch 5 Stück lagernd
(513,80 €/l) inkl. 20% USt., zzgl. Versand

Bruichladdich Whisky: Progressive Hebridean Distillers von Islay

Tradition & Wiederbelebung seit 1881

Die Bruichladdich Destillerie wurde 1881 auf der Isle of Islay von den Brüdern Harvey gegründet. Nach mehreren Stilllegungen wurde sie im Jahr 2000 erfolgreich wiedereröffnet – mit dem Ziel, traditionellen Whisky auf neue Weise zu interpretieren. Seither steht Bruichladdich für handwerkliche Präzision, Innovation und regionale Verwurzelung.

Die Philosophie: Traditionell. Transparent. Unabhängig.

Als Progressive Hebridean Distillers verfolgt Bruichladdich eine klare Haltung: Nachhaltigkeit, Transparenz und die Verbindung zur Region stehen im Mittelpunkt. Jeder Whisky wird auf Islay destilliert, gereift und abgefüllt – ohne Kältefiltration, ohne Farbstoffe. Die Destillerie nutzt ausschließlich schottische Gerste – möglichst lokal angebaut – und setzt auf eine transparente Kommunikation über Herkunft, Rohstoffe und Reifung.

Markenvielfalt & Stilrichtungen

Die Markenfamilie umfasst drei eigenständige Linien mit unterschiedlichen Stilrichtungen:

  • Bruichladdich Whisky: Ungetorft, floral, fruchtig, komplex – klassischer Islay Single Malt in neuer Interpretation
  • Port Charlotte: Stark getorft (40 ppm), maritim, würzig – Hommage an traditionelle Islay-Whiskys
  • Octomore: Extrem getorft (120–300+ ppm), kraftvoll, experimentell – die rauchigsten Whiskys der Welt

Produktionsmethoden & Geräte

Bruichladdich produziert bis heute mit den originalen viktorianischen Brennblasen und nutzt traditionelle Maisch- und Gärverfahren. Die Kombination aus alten Geräten und modernen Qualitätsstandards schafft einen unverwechselbaren Stil mit Tiefe und Struktur. Jeder Schritt – vom Mälzen bis zur Abfüllung – erfolgt auf der Insel.

Reifung & Geschmackserlebnis

Die Whiskys reifen in einer Vielzahl ausgewählter Fässer – von Bourbon- über Sherry- bis hin zu Wein- und Rumfässern. Das Geschmacksprofil reicht je nach Serie von floral und fruchtig (Bruichladdich), über rauchig und salzig (Port Charlotte) bis zu extrem torfig, würzig und intensiv (Octomore). Maritimer Einfluss, Steinfrüchte, Honig, Rauch und Salz sind typische sensorische Merkmale.

Die wichtigsten Whiskys im Überblick

Bruichladdich THE CLASSIC LADDIE Scottish Barley Unpeated Islay Single Malt 50% Vol. 0,7l

Ungetorft, floral & maritim – das Markenzeichen der Destillerie. Ideal für Einsteiger und Fans eleganter Whiskys.

Bruichladdich Islay Barley

Whisky aus 100 % Islay-Gerste – regional, ausdrucksstark und mit kräftiger Fruchtigkeit, Honig, Salz und Malz.

Bruichladdich Black Art

Geheimnisvolle Komposition – keine Angaben zu Fass oder Alter. Dunkle Früchte, Schokolade, Gewürze – vielschichtig & besonders.

Port Charlotte 10 Years Old Heavily Peated Islay Single Malt 50% Vol. 0,7l

40 ppm Torf, gereift in Bourbon- und Weinfässern – rauchig, salzig, mit Vanille und Trockenfrucht. Modernes Islay-Profil.

Octomore

Mit über 200 ppm der rauchigste Whisky der Welt. Komplex, voll, überraschend elegant. Limitierte Releases mit Innovationsgeist.

Nachhaltigkeit & regionale Verantwortung

Bruichladdich steht für eine nachhaltige, transparente Produktion. Die Brennerei nutzt lokale Rohstoffe, achtet auf kurze Lieferketten und setzt sich für regenerative Landwirtschaft ein. Das Ziel: Die Verbindung zwischen Land, Menschen und Whisky stärken – jenseits industrieller Normen.

Rezepte & Serviervorschläge

  • The Classic Laddie Old Fashioned: 50 ml, Zuckerwürfel, Angostura, Eis, Orangenzeste
  • Islay Barley Manhattan: 50 ml, 25 ml roter Wermut, Angostura, Cocktailkirsche
  • Black Art Espresso Martini: 50 ml, 25 ml Espresso, 10 ml Kaffeelikör, Eis, Kaffeebohne
  • Port Charlotte Whisky Sour: 50 ml, 25 ml Zitronensaft, 20 ml Zuckersirup, Eis, Zitrone
  • Octomore Highball: 50 ml, 150 ml Soda, Eis, Zitronenscheibe

Internationale Anerkennung

Bruichladdich hat sich mit seiner mutigen Haltung weltweit einen Namen gemacht. Die Destillerie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und gilt als eine der einflussreichsten und transparentesten Marken im Premium-Segment.

Fazit

Bruichladdich ist mehr als Whisky – es ist ein Statement für Herkunft, Handwerk und Fortschritt. Von mild bis extrem rauchig, von klassisch bis experimentell: Entdecken Sie die außergewöhnliche Vielfalt der Bruichladdich Whiskys jetzt im delicando Onlineshop.

FAQ - Fragen und Antworten
Was ist der Unterschied zwischen Bruichladdich Islay Barley und Bruichladdich Black Art?
Bruichladdich Islay Barley wird ausschließlich aus Gerste hergestellt, die auf der Isle of Islay angebaut wurde, und bietet intensive Malz- und Fruchtnoten. Bruichladdich Black Art hingegen ist ein mysteriöser Whisky ohne Angaben zu Fässern oder Alter, der komplexe Aromen von Schokolade, Trockenfrüchten und Gewürzen bietet.
Was ist die Geschichte hinter Bruichladdich Whisky?
Bruichladdich Whisky wurde 1881 auf der Isle of Islay von den Brüdern Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet. Die Brennerei ist bekannt für ihre unkonventionelle Herangehensweise und die Verwendung regionaler Zutaten.
Was macht den Geschmack von Bruichladdich Whisky so besonders?
Bruichladdich Whisky zeichnet sich durch die Verwendung von regional angebauter Gerste, die traditionelle Destillation in viktorianischen Brennblasen und die Reifung direkt auf Islay aus, was dem Whisky seinen unverwechselbaren, maritimen Charakter verleiht.
Wie serviert man Bruichladdich Whisky am besten?
Bruichladdich Whisky kann pur, mit etwas Wasser oder in klassischen Cocktails wie Old Fashioned oder Manhattan serviert werden. Die intensiven Aromen kommen besonders gut zur Geltung, wenn der Whisky bei Raumtemperatur genossen wird.
Wie wird Bruichladdich The Classic Laddie hergestellt?
Bruichladdich The Classic Laddie wird aus 100% schottischer Gerste hergestellt und reift in speziell ausgewählten Fässern. Die Abfüllung erfolgt ohne Kältefiltration und Färbung, um die natürlichen Aromen zu bewahren.
 
 
ekomi-gold
4.9 / 5
7734 Bewertungen
back to top
Datenschutzeinstellungen

Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.

Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.

Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Cookie Einstellungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.

Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderlich

Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Facebook (Meta)

Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Facebook, Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304
USA
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Google

Google Ads
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

---

Google Analytics via Google Tag Manager
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Youtube

Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

TikTok

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace
Dublin D02 T380
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Solute (Billiger.de)

Solute (Billiger.de)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
solute GmbH
Zeppelinstraße 15
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 98993-0
E-Mail: info@solute.de
Datenschutzerklärung

LinkedIn

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza, Wilton Place
Dublin 02
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Kelkoo

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Kelkoo SAS
12, rue Godot de Mauroy
75009, Paris
France
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenschutzerklärung Impressum AGB